Der für das Projekt verantwortliche Lehrer hat die Schulleitung, den deutschen Betreuungslehrer und den koreanischen Reisebegleiter als Ehrengäste zu einem traditionellen koreanischen Barbeque eingeladen. Unter anderem wurde lebendiger Oktopus verspeist. Dazu gab es Reismilch aus Metallschüsseln, so wie die koreanischen Bauern es im Feld trinken. Wir bedanken uns an dieser Stelle erneut für die besondere Gastfreundschaft.
Im September 2019 wurde die fast 10-jährige Zusammenarbeit zwischen dem Robert-Bosch-Berufskolleg der Stadt Dortmund und der Automatic Equipment Technical High School aus Gwangju (Südkorea) durch die beiden neuen Schulleiter Herrn OStD Markus Herber und Herrn An im Rahmen einer neuen Kooperationsvereinbarung untermauert. Erstmals reisten deutsche Schülerinnen und Schüler des Robert-Bosch-Berufskollegs nach Südkorea. Für alle Beteiligten war es ein unvergessliches Erlebnis.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen