Direkt zum Hauptbereich

Schülerprojekt: Schaltung für Drehrichtungswechsel


Heute startet das Schülerprojekt. Jeweils ein deutscher und ein koreanischer Schüler, bzw. Schülerin, arbeiten zusammen, wobei der koreanische Schüler Mentor des deutschen Schüler ist, und ihnen erklärt was gemacht werden soll. Das Projekt stammt aus dem elektrotechnischen Bereich und hat zum Ziel, per Tastendruck einen Motor vorwärts-, rückwärts zu steuern oder auszuschalten.

Nach der theoretischen Bearbeitung folgt die praktische Umsetzung: 

https://drive.google.com/uc?export=view&id=1xpsCePVHmuygVSjxXeX4ldzC4Uo8CQRRhttps://drive.google.com/uc?export=view&id=1aCLEXbU-yIEFZ9Xh2zM652V5fKAL0bB0
https://drive.google.com/uc?export=view&id=1eYFrK5YmvGYbDxCmjDYy47sDfr6yDF87https://drive.google.com/uc?export=view&id=1xt1coXD2vCVub4fhXXmTPbtrs79AwPXEhttps://drive.google.com/uc?export=view&id=1bekaWT3j6tobeRGCNnPpfyGQaaDgbPWbhttps://drive.google.com/uc?export=view&id=1BeqRH42L9O9jkZnxFE9oL76Uc88N0tHF
https://drive.google.com/uc?export=view&id=1EP1X6fwfcib3n1FjzZMDQ6bEyCMBHk-rhttps://drive.google.com/uc?export=view&id=15VLeKLPKNzZZyVxi7_Cp8H5mM6_wc_9r

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Am Flughafen in Seoul, Incheon

Wir sind am Flughafen angekommen und haben unsere Boarding Pässe bekommen. 

Abschiedsessen in Seoul

Zum Abschluss unserer Fahrt gehen wir amerikanisch Essen. Bei Ashley Queens gibt es ein All-you-can-eat-Buffet. Die Schülerinnen und Schüler freuen sich über das amerikanische Essen.

Bankenviertel von Seoul wie in New York

Das Bankenviertel beeindruckt durch moderne Architektur und Wolkenkratzer. Statt der üblichen Betonfassaden in den Wohnhochhäusern der 10 Millionen Metropole Seoul, konnten wir hier moderne Glasfassaden und außergewöhnliche Bauten bestaunen. Das fünfhöchste Gebäude der Welt von 555 m, den Lotte World Tower, konnten wir nur von weitem bewundern.